Kattevennen ist das Zugangstor des MAKROKOSMOS, mit dem Cosmodrome als ausgesprochenem Orientierungspunkt. Abgesehen von Sterne observieren, können Sie hier auch wandern, Rad fahren, Mountainbike fahren, reiten, Minigolf spielen und herumtollen auf dem Spielplatz.

Praktische Auskunft
Öffnungszeiten des Besucherempfangs
Die Öffnungszeiten finden Sie hier.
Cosmodrome
Schauen Sie immer nach auf der Webseite für das Filmangebot und die Spielzeiten
Eintrittspreise:
- Erwachsener: € 10
- Kind (4-12 Jahre): € 8,5
Kontakt
Toegangspoort Kattevennen
Planetariumweg 19, 3600 Genk
T: +32(0)89 65 55 55 - E:
Zugänglichkeit
Kattevennen verfügt über einen großen Parkplatz mit 150 Stellplätzen und Platz für 12 Wohnmobile. Bereiten Sie Ihren Besuch über kattevennen.be vor.
Ladestationen
Die Besucher des Parkplatzes können auch ihre Elektroautos schnell und sicher aufladen. Es gibt 2 Ladestationen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Zugangstor ‘Kattevennen’ ist das einzige Tor des Nationalparks, das einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Sie nehmen den Zug bis zum Bahnhof von Genk. Von dort haben Sie eine Wanderverbindung durch den malerischen ‘Molenvijverpark’ (Mühlenteichpark) und den Naturlehrpark bis nach ’Kattevennen‘. Sie können auch mit dem Fahrrad weiterfahren oder den Bus zum Krankenhaus Oost-Limburg (ZOL Genk) nehmen.
Was kann man hier tun?

Kattevennen, Ihr Ticket für eine Reise ins All!
Das Kosmodrom, das Prunkstück von Kattevennen, setzt alles daran, Wissenschaft und Astronomie für jedermann zugänglich zu machen.
1 Ticket = 3 Erlebnisse
- Planetarium: Erleben Sie ein unglaubliches Weltraumabenteuer im Planetarium des Kosmodroms. Mit einem sehr vielfältigen Angebot an 360°-Shows ist für jedes Alter etwas dabei. Nach der Show erzählt Ihnen unser Astroranger mehr über den nächtlichen Sternenhimmel.
- Sternwarte: Sie nehmen Sie auch mit in die Sternwarte, um durch das große Teleskop einen Blick auf die Himmelskörper zu werfen. Auf der um 360° drehbaren Plattform können Sie bei klarem Wetter die Sonne beobachten.
- Expo: Möchten Sie auch unsere Expo besuchen? Das können Sie! In der Expo „Der Urknall“ erleben Sie den absoluten Anfang des Kosmos und reisen vom Urknall bis in die Gegenwart.
Tipp: Jeden Samstagabend um 20 Uhr (von Oktober bis März) können Sie kommen und die Sterne beobachten. Die Beobachtungsabende finden nur bei klarem Wetter statt. (3 € pro Person)

Minigolf
Jung und Alt können sich auf der Minigolfanlage (18 Bahnen) sportlich entspannen.
Spielplatz 'der Spielplanet
Im Besucherzentrum können Sie eine Terrasse genießen, während die Kinder auf dem spannenden Spielplatz herumtollen.
Reiten
Kattevennen ist ein idealer Ausgangspunkt für Reiter und Fahrer, mit einem angepassten Parkplatz und einer Reitschule mit einem Reitclub. Von hier aus können Sie einen Tagesausflug über das Reitwegenetz unternehmen.
Wanderangebot

Das Wandergebiet ‘Kattevennen’ zählt 6 Wanderschleifen. Vier davon fangen am Zugangstor an. Die anderen Schleifen sind über Einsteigplätze in der Umgebung erreichbar.
Zusammengefasst:- Kiefernwälder
- Hohlweg
- Bachtäler
Stokman-Route
Diese 4,2 km lange Route führt dich in die Geschichte über die geheimnisvollen Stokmen im Wald. Über eine App, ein Spielheft oder ein Geschichtenheft erhalten Sie alle Informationen über diese außergewöhnlichen Kreaturen. Die Route beginnt und endet an der Besucherrezeption, wo auch die App und die Hefte für 5 Euro erhältlich sind. Mehr Informationen: Stokman-Route.
Steinpfad
Auf dem Steinpfad liegen zirka 30 Steine, die Ihnen eine Einsicht bieten in über 500 Millionen Jahren Erdgeschichte. Sie finden den Steinpfad in sofortiger Nähe des Besucherempfangs, wo Sie eine Broschüre abholen können.
Planetenpfad
Folgen Sie dem 1,4 km langen Planetenpfad und machen Sie Bekanntschaft mit den 8 Planeten unseres Sonnensystems, das 4 Milliarden Mal kleiner als in der Wirklichkeit dargestellt wird.
Lieber auf Entdeckungstour mit einem Ranger? Klicken Sie hier
Fahrradvermietung
Informationen und Reservierungen unter www.fietsparadijslimburg.be, Fahrräder müssen immer online reserviert werden.
Das Zugangstor ‘Kattevennen’ befindet sich an Knotenpunkt 30.
Catering
- Taverne ’De Krater’, www.dekrater.be
- Reitschule – Esscafé ‘Kattevenia‘, Taverne Kattevenia