Duinengordel

Die Perle von Duinengordel ist der Oudsberg: die höchste und größte offene Wanderdüne Flanderns. Sie erhebt sich 85 m über dem Meeresspiegel. Der Oudsberg ist von wunderschönen Heidelandschaften, stattlichen Wäldern und schmetterlingsreichen Wiesen umgeben.
Auf dem Gipfel erwartet Sie ein herrlicher Rundblick. In den letzten Jahren wurde das Naturschutzgebiet einem „Facelifting“ unterzogen, um seine Artenvielfalt zu erhöhen. So bietet sich Ihnen derselbe Anblick wie zuvor: Dünen mit Heidekraut, viel Sand, einige Bäume und das alles umgeben von einem Waldgürtel. Der Dünengürtel ist sandig und trocken. Eine Ausnahme von diesem sandigen und trockenen Charakter sind die Niedermoore: Ruiterskuilen, Turfven, Zwartven und Schaapsven. Wie eine Oase in der Wüste üben diese Niedermoore eine besondere Anziehungskraft auf Pflanzen und Tiere aus. Auf www.duinengordel.be finden Sie weitere Informationen über dieses schöne Gebiet.
Foto: Erwin Christis

Willkommene Punkte

Derzeit gibt es 4 Empfangspunkte, an denen Besucher weitere Informationen über Duinengordel erhalten und von denen aus sie ihren Besuch in der Region beginnen können:

Komturei Gruitrode (Region Oudsberg):

Wanderwege von 3,9 km | 9,2 km | 14,6 km

Bis 1801 war die Komturei Gruitrode eine der zwölf Komtureien des Deutschen Ordens, die dem Komtur von Alden Biesen unterstanden. Die Komturei bestand aus einer durch Gräben getrennten Burg und einem quadratischen Gehöft. Von der Bedeutung der Komturei zeugt unter anderem die Tatsache, dass in Gruitrode Münzen geprägt wurden und sich Gruitrode zu einem wichtigen regionalen Handelszentrum entwickelte. Die schrittweise Restaurierung der Anlage begann 2024. Die Commanderij Gruitrode wird nicht nur ein Hotspot für Kultur und Veranstaltungen sein, sondern auch als Tor zum Nationalpark Hoge Kempen weiter ausgebaut.
Im Sommer kann man hier die Pop-up-Sommerbar Kaffee Command genießen. Es gibt ausreichend Parkplätze für Autos und Fahrräder und natürlich finden Sie hier auch eine Infotafel mit den Wanderrouten, die Sie hier beginnen können.

Infos.
Komturei Gruitrode
Kasteelstraat 2, 3670 Gruitrode (Oudsbergen)

Empfangspunkt Orshof:

Wanderwege von 5,6 km | 9,8 km | 12,6 | 13,3 km

Dieser kempenländische Bauernhof am Rande von Duinengordel beherbergt ein Restaurant und ein Seminarzentrum. Sie können in den gemütlichen Gästezimmern übernachten. Außerdem gibt es einen großen Garten mit einem Teich, eine Reitschule, einen Fahrradverleih und die Möglichkeit, Ihr Elektrofahrrad aufzuladen. 
Es ist der ideale Ausgangspunkt für Reiter, Autofahrer und Mountainbiker. Sie können auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß dorthin fahren.
Informationen:
Heymansweg 2, 3670 Neerglabbeek (Oudsbergen)
T: +32 89 81 08 00 - E:
www.orshof.be
Öffnungszeiten:
ganztägig geöffnet


Willkommenspunkt Zavelbos:

Wanderwege von 3,3 km | 7,1 km | 9,4 km | 14,6 km

Der Campingplatz Zavelbos liegt eingebettet zwischen den Wäldern und Mooren von Duinengordel. Er ist der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung nach Oudsberg, aber auch für verschiedene Rad-, Reit- und Mountainbikerouten.  Nach Ihrer Tour können Sie auf dem Spielplatz faulenzen, sich auf dem Campingplatz mit seinem schönen Teich entspannen oder Ihren Hunger in der Taverne stillen.
Auskünfte:
Kattebeekstraat 1, 3680 Maaseik
T: +32 89 75 81 46 - E:
www.zavelbos.be
Öffnungszeiten:
ganztägig geöffnet


Willkommen im Sentower Park:

Wanderwege von 4,6 km | 8 km | 15,7 km

Dieses Reitsportzentrum ist direkt mit den Wäldern und Mooren von Ophovenderheide verbunden. De Oudsberg ist nur einen Katzensprung entfernt. Der großzügige Parkplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für Reiter. Hier können Sie auch Ihr Fahrrad aufladen oder bei Veranstaltungen im Reitercafé in der zentralen Halle oder auf der Terrasse einen Snack und ein Getränk genießen.
Informationen:
Leemkuilstraat 21, 3660 Opglabbeek (Oudsbergen)
T: +32 89 36 43 17 - E:
www.sentowerpark.com
Öffnungszeiten:
Das Reitercafé in der Haupthalle ist fast 7/7 geöffnet.
Die Terrasse ist nur während des Trainings, der Wettkämpfe und Veranstaltungen geöffnet.

Was ist zu tun?

Komturei Gruitrode

Die Komturei von Gruitrode, eine Wachburg aus dem 15. Jahrhundert, wird wiederbelebt. Sie wird zu einem spannenden Treffpunkt für alle Besucher, die ein Herz für Natur, Kultur und Kulturerbe haben! Das Gelände wird sich gründlich in ein vollwertiges 'Tor zum Nationalpark Hoge Kempen' verwandeln. Im Sommer können Sie hier die Pop-up-Sommerbar Kaffee Command besuchen. Es gibt ausreichend Parkplätze für Autos und Fahrräder und natürlich eine Informationstafel mit den Wanderrouten, die Sie hier beginnen können.

Mehr Informationen über die Planung dieser Arbeiten finden Sie hier. 

Kasteelstraat 2, 3670 Gruitrode (Oudsbergen)
 

Joekelbos, der größte Spielwald Flanderns

Der größte Abenteuerspielwald in Flandern: 10 Spielelemente, Holztiere, Spieldüne mit Wasser und Verstecke laden zum Toben ein!
Der gepflasterte Teil des Weges ist für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich.
Zugang über die Speeltuinstraat in Opglabbeek oder mit dem Fahrrad zwischen den Knotenpunkten 526 und 527.
Auskünfte:
Speeltuinstraat, 3660 Oudsbergen
Laden Sie die Karte mit www.duinengordel.be/joekelbos herunter.
Foto: Kris Thijs

Multimovepad: Herumtollen im Grünen  

Der ausgeschilderte Multimovepad im Park Itterdal mit einer Länge von ca. 2 km beginnt am Care Café Itterdal. Über den Springbockpfad, Hängebrücken, den Duckrahmen, den Balancierbalken, den Kletterwald, den Weitsprungkasten, den Balancierkasten, die Ringe und die Kletternetze lernen die Kinder Klettern, Springen und Landen, Rutschen, Schlagen, Ziehen und Schieben, Gehen und Laufen in Hülle und Fülle.

Wo?
Opitterkiezel 240, 3960 Bree

Pfahl-Camping

Die Pfahlcampingplätze Itter und Solt liegen mitten im Wald und am Waldrand in Solterheide. Hier finden Sie eine Zeltplattform, eine Wasserpumpe, eine Picknickbank und einen Unterstand.
Erreichbar über den Großen Wanderweg (GR) 561 Kempen-Maaspad zwischen Opitter und Neeroeteren. Beide Gebiete sind nur 700 bis 800 Meter voneinander entfernt und über Waldwege erreichbar.

GPS-Koordinaten: Itter: N 51 06.283 E 5 39.200 - Solt: N 51 05.983 E 5 39.183

Picknick-Terrasse am Wasser

In Duinengordel finden Sie in der Nähe des Wander- und Radwegenetzes einige Perlen von Picknickplätzen.
Wo?
Ruiterskuilen (Opglabbeek): zwischen den Knotenpunkten 33 und 70 oder über die gelbe und blaue Wanderschleife im Wandergebiet Donderslag.
Bosbeek (Opoeteren): zwischen den Knotenpunkten 37 und 38.
Foto: Kris Thijs