Gehen Sie auf in der Vergangenheit auf dem ehemaligen prinzlichen Landgut ‘Pietersheim’ (76 Hektar groß!) mit dem Wasserschloss aus dem 12. Jahrhundert als Blickfang. Im Besucherempfang erfahren Sie alles über die ruhmvolle Geschichte der Domäne. Für die Kleinen heißt es ‘Freude pur’ im Kinderbauernhof mit Spielplatz.
Was kann man hier tun?

Tauchen Sie ein in die historische Vergangenheit der mittelalterlichen Wasserburg.
Über den schwimmenden Steg reisen Sie zurück in die Zeit der Ritter und Burgfräulein. Beim Betreten des Innenhofs bietet sich Ihnen zudem ein herrlicher Blick ins Grüne auf die Domäne Pietersheim.
Besuchen Sie
Besuchen Sie die Wasserburg einzeln oder in einer Gruppe. Der schwimmende Steg macht die Ruine auch für weniger mobile Besucher zugänglich. Im Besucherzentrum erfahren Sie alles über die Geschichte der Ritter und Burgfräulein, die hier einst lebten. Junge Besucher haben Spaß an verschiedenen interaktiven Spielen. Zum Abschluss des Besuchs können Kinder und Erwachsene im Shop ihr eigenes Souvenir erwerben. Wie wäre es mit einem eigenen Ritterhelm oder einem Schwert? Auch der Comic von „Jan van Pietersheim“ wird eine bleibende Erinnerung an Ihren Besuch sein.
Bitte beachten Sie: Von Herbst bis zu den Osterferien ist die Wasserburg nur in Begleitung eines Führers zugänglich. Außerhalb dieses Zeitraums können Sie die Wasserburg während der Öffnungszeiten frei besichtigen.
Gruppenbesuche
Sie möchten Ihrem Besuch des Wasserschlosses eine besondere historische Note verleihen? Dann nehmen Sie an einer geführten Besichtigung mit einem Fremdenführer teil. Er oder sie wird Ihnen gerne die wunderbaren Geschichten dieser edlen Stätte erzählen. Wir teilen die Gruppen auf bis zu maximal 25 Personen pro Führer. Bei größeren Gruppen setzen wir mehrere Führer gleichzeitig ein. Auch Nicht-Muttersprachler sind willkommen. Die Führung wird auch auf Französisch, Deutsch und Englisch angeboten.
Eine Führung ist zu jeder Tageszeit und an jedem Tag der Woche möglich. Eine rechtzeitige Reservierung ist jedoch erforderlich. Eine Führung dauert im Durchschnitt 1,30 Stunden, kann aber auch verkürzt werden.
Sie können Ihre Gruppenbesichtigung telefonisch unter +32 89 712 120 oder visit@lanaken.be reservieren.
Praktisch
Preis:
Der Eintritt zum Wasserschloss ist frei.
Die Führung kostet 60 € für den Fremdenführer.
Parken:
Sie können problemlos auf dem Besucherparkplatz parken, der nur 5 Gehminuten vom Wasserschloss entfernt ist.
Wanderangebot

Das Wandergebiet ‘Pietersheim‘ zählt 8 ausgeschilderte Wanderschleifen. Vier davon fangen an am Zugangstor (am Wasserschloss). Die anderen Schleifen sind über Einsteigplätze in der Umgebung erreichbar.
Zusammengefasst:
- Buchenalleen
- Wasserschloss
- Gagel
- Bachtäler
- steile Hänge
- nasse Heide
Lieber auf Entdeckungstour mit einem Ranger? Klicken Sie hier
Wanderwege in Pietersheim
Bekijk al onze wandelroutes op de kaart van Komoot. Deze app kan je ook gebruiken om ter plekke de wandelroutes te navigeren. Meer info over Komoot, en de kaarten t.w.v. € 8,99 die je van ons gratis ontvangt.
Streichelzoo

Seit mehr als 25 Jahren ist der Streichelzoo eine der schönsten Tagesattraktionen in Belgisch-Limburg. Er bietet eine Kombination aus Bildungs- und Erholungsmöglichkeiten für Jung und Alt.
Bauernhoftiere
Gemütliche Spaziergänge zwischen den vielen Bauernhoftieren ... ein Erlebnis für jedes Kind. Auf der Begegnungswiese kann man mit einigen unserer vierbeinigen Bewohner auf Tuchfühlung gehen. Auf dem Kinderbauernhof gibt es außerdem Pferde, Schweine, Esel, Hühner, Kaninchen, Rehe, Enten, Gänse und Kühe.
Das Haus von Lotte & Giel
Vergessen Sie nicht, das Haus von Lotte & Giel zu besuchen, einen kleinen Tierstall für Kaninchen und Geflügel. Dort können Sie verschiedene Rassen bewundern, während verschiedene Infotafeln und interaktive Spiele für weitere Informationen sorgen.
Fütterung und Pflege
In guter Absicht bringen viele Besucher des Streichelzoos altes Brot oder Reste vom Küchentisch mit, um die Tiere zu füttern. Das allein nützt den Nutztieren jedoch nichts.
Falsches Essen
Dazu gehören oft Lebensmittel, die nicht für sie geeignet sind, wie z. B.: Kekse, Cracker, (verschimmeltes) Brot, ... Das kann sie ziemlich krank machen. Außerdem kann es zu lästigen Verhaltensänderungen führen. Außerdem zieht all das zusätzliche Futter unerwünschte Gäste wie Schädlinge an.
Alle haben ihren eigenen Speiseplan
Alle Tiere im Streichelzoo bekommen einen angepassten Speiseplan, der genau auf die Bedürfnisse des Tieres zugeschnitten ist. Auch bei den Portionen achten wir darauf, dass sie in Maßen essen. So können wir ihre Gesundheit perfekt überwachen und verhindern, dass sie krank werden. Denn fette Tiere sind keine gesunden Tiere. Außerdem ist es gesetzlich verboten, sie mit Küchenabfällen zu füttern, da dies Krankheiten fördern kann.
Was ist erlaubt?
Genießen Sie ihre Anwesenheit, machen Sie ein schönes Selfie mit ihnen. Aber die Pflege überlassen Sie uns.
Tierarzt
Das Wohlergehen unserer Tiere steht an erster Stelle, deshalb umgeben wir die Bewohner des Streichelzoos mit der bestmöglichen Pflege.
Alle Tiere - von groß bis klein - werden von Daniel Steffens betreut. Er untersucht und behandelt die Tiere alle drei Monate präventiv. Wenn ein Tier in der Zwischenzeit krank ist oder wir ein Problem bemerken, kommt der Tierarzt so schnell wie möglich, um die entsprechende Behandlung so schnell wie möglich durchzuführen.
Fällt Ihnen bei Ihrem Besuch ein Problem bei einem Tier auf? Oder haben Sie eine Frage? Dann sprechen Sie mit einem unserer Mitarbeiter oder schreiben Sie uns eine E-Mail an .
Gastronomie
- Café-Restaurant Hof Pietersheim (am Spielplatz)
www.traiteurjaco.be - T: +32 89 72 14 61 - Aufenthalte für Gruppen: Gruppen von 20 bis 68 Personen wohnen vorteilhaft im Aufenthaltszentrum mit Selbstkochformel oder Vollpension.
T: +32 89 71 21 20 - E: - Schloss Pietersheim
www.pietersheim.com - T: +32 89 217 207
Fahrradvermietung
Auskunft und Reservierungen T: +32 89 71 21 20 (während der Bürozeiten)
Die Domäne‘ Pietersheim‘ liegt zwischen Knotenpunkt 131 und 140
Praktische Auskunft
Wasserschloss
Überprüfen Sie die Öffnungszeiten des Wasserschlosses unter diesem Link: www.visitlanaken.be/waterburcht
Kinderbauernhof und Spielplatz
Die Öffnungszeiten finden Sie unter diesem Link
- Der Eintritt ist frei
- T: +32 89 71 21 20 - E:
Anschrift
- Parkplatz Wasserschloss: Waterstraat, 3620 Lanaken
- Parkplatz Kinderbauernhof: Neerharenweg 12, 3620 Lanaken
- Nächste Bushaltestelle: Lanaken Wijngaardstraat

Haus Lotte und Giel

Spielplatz
